Teilnehmerinfos – & bedingungen
Die Diabetes-Akademie Niedersachsen e.V. (nachfolgend DAN genannt) ist Veranstalter folgender Veranstaltungen:
- DAN Jahrestagung
- DAN Landes-Fußtagung
- DAN Regionaltagung
- DAN Thementagung
und zuständig für die Registrierung der Teilnehmer, das Sponsoring und die Ausstellungsorganisation.
Diese Informationen und Bedingungen gelten für jede teilnehmende Person an der Veranstaltung. Als teilnehmende Personen gelten Tagungsteilnehmer, Pressevertreter, Referenten und Sponsoren.
Anmeldung/Teilnehmergebühr:
Für alle Veranstaltungen der DAN ist eine vorherige Anmeldung online über das Internet erforderlich. Online-Anmeldungen können Sie über unsere Homepage www.diabetes-akademie-niedersachsen.org vornehmen. Eine Teil-Anmeldung ist nur für als einzeln buchbar ausgeschriebene Veranstaltungsteile möglich. Nach der Onlineanmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung, die wir Ihnen mit den weiteren Tagungsunterlagen übersenden.
Bitte entnehmen Sie die Teilnahmegebühr den einzelnen Veranstaltungen auf unserer Homepage.
Es können nur Anmeldungen berücksichtigt werden, wenn DAN das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular bzw. eine abgeschlossene Online-Registrierung vorliegt und die jeweilige Teilnehmergebühr vollständig eingegangen ist. Beim Onlinekauf gibt der Teilnehmer über den Button „Zahlungspflichtig registrieren“ am Ende des Online-Formular einen verbindlichen Antrag zur Online-Registrierung für die Veranstaltung ab.
Die Teilnehmergebühr muss im Voraus bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung beglichen werden. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem jeweiligen Nachweis. Die Anmeldung gilt als angenommen, wenn von DAN nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Anmeldung und vollständiger Zahlung der Teilnehmergebühr die Ablehnung erklärt wurde.
Zahlungsmöglichkeiten
Die Teilnehmergebühr muss im Voraus entrichtet werden. Zahlungen können nur in EUR akzeptiert werden. Als Zahlungsmittel stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- per SEPA-Lastschrifteinzug
Der fällige Anmeldebetrag wird gebührenfrei von Ihrer mitgeteilten Bankverbindung nach Rechnungsstellung eingezogen.
- per Kreditkarte
Der fällige Anmeldebetrag wird gebührenfrei von Ihrer mitgeteilten Kreditkarte nach Rechnungsstellung eingezogen.
- per Paypal
Der fällige Anmeldebetrag wird gebührenfrei von Ihrem Paypal-Konto gezahlt.
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnahmebescheinigung wird nach erfolgreicher Teilnahme im Anschluss an die Veranstaltung ausgestellt.
Namensänderung
Für eine Namensänderung zu einer bestehenden Anmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20,-€ erhoben. Ein zusätzliches Anmeldeformular für den neuen Teilnehmer wird nicht benötigt, jedoch einen Nachweis für die Beibehaltung der reduzierten Gebühr. Die Namensänderung muss schriftlich beim Veranstalter eingehen.
Stornierungsbedingungen der Teilnahme
Eine Stornierung muss in schriftlicher Form der DAN mitgeteilt werden. Bei einer Stornierung bis 14 Tage vor Veranstaltung werden 50% der Teilnehmergebühr erstattet. Bei weniger als 14 Tagen zur Veranstaltung kann leider keine Rückerstattung erfolgen.
Änderungen am Programm
DAN behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm vorzunehmen.
Hotelbuchung
Die DAN hat in der Regel im Veranstaltungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent für unsere Teilnehmer zu Vorzugspreisen reserviert. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung beim Hotel unter Hinweis auf Ihre Teilnahme an der DAN Veranstaltung selbst vor.
Die Kosten für die Übernachtungen sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.
Datenschutz und Weitergabe der persönlichen Daten
Für die Durchführung der Veranstaltungen werden Teilnehmerdaten durch DAN erhoben. Die Erhebung, Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung der Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
An unsere Kooperationspartner oder Dritte werden diese Daten nicht ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung weitergegeben.
Uns übermittelte Daten werden digital zu Verwaltungszwecken gespeichert. Die Namens- und Anschriftendaten können über Teilnehmerlisten den einzelnen Seminarteilnehmern zugänglich gemacht werden.
Film- und Fotoaufnahmen
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei den Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die gegebenenfalls in den DAN-Medien veröffentlicht werden. Mit Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufzeichnung der Veranstaltungen der DAN einverstanden. Die DAN wird die Aufzeichnungen via elektronischer Medien für interessierte Kolleginnen und Kollegen (z. B. zu Fortbildungszwecken) und für Dokumentationszwecke (z. B. Archiv) nutzen bzw. zur Verfügung stellen. Die Aufnahmen werden ggf. in Sozialen Medien (z. B. Facebook, Twitter) verbreitet. Die mögliche Nutzung der Aufnahmen umfasst sämtliche bekannten und unbekannten Nutzungsarten sowie die Bearbeitung und Veränderung der Aufnahmen.
Die Aufzeichnung erfolgt auf Grundlage der Teilnahmevereinbarung, die Sie mit Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung mit der DAN mit uns abschließen; datenschutzrechtliche Erlaubnisgrundlage ist deshalb Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Die Aufzeichnungen betreffen sowohl Onlineveranstaltungen (digital) mit und ohne Ton- und Kameranutzung der Teilnehmenden sowie bei Hybridveranstaltungen (Präsenz) auch die Kameraübertragung der Teilnehmenden im Saal bzw. bei Stellungsnahmen oder Fragestellungen vom Mikrofon aus.
Sie können innerhalb Ihrer Teilnahme an den Veranstaltungen (ob digital oder Präsenz) jederzeit frei entscheiden, ob Sie sich per Handmeldung, Chat, Audio und/oder Video aktiv beteiligen. Der Chatbereich, Wort- und Bildbeiträge bleiben bestehen und sind beim Abspielen der Aufzeichnungen sichtbar.
Stornierung des Kongresses
Eine Veranstaltung kann aus wichtigem Grund, z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Ausfall bzw. Erkrankung eines Referenten, Hotelschließung oder höherer Gewalt, abgesagt werden. Im Fall einer zu geringen Teilnehmerzahl erfolgt die Absage nicht später als zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung. In allen anderen Fällen einer Absage aus wichtigem Grund sowie in Fällen notwendiger Änderungen des Programms, insbesondere eines Dozentenwechsels, wird die DAN die Teilnehmer so rechtzeitig wie möglich informieren. Muss ausnahmsweise eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben werden, erstatten wir Ihnen umgehend die bezahlte Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens der gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen der DAN.
Datenschutz und Weitergabe der persönlichen Daten
Für die Durchführung der Veranstaltungen werden Teilnehmerdaten durch DAN erhoben. Die Erhebung, Verarbeitung (umfasst die Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung und Löschung) und Nutzung der Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Urheberrechte
Die Tagungsunterlagen der DAN sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch nicht auszugsweise ohne Einwilligung der DAN vervielfältigt oder verbreitet werden. Die DAN behält sich alle Rechte vor. Die Tagungsunterlagen stehen exklusiv den Teilnehmern zur Verfügung.
Haftung
DAN haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht als Verein nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung von DAN beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch Dritte verursacht worden sind, übernimmt die DAN keine Haftung.
Besondere Hinweise
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei einer Veranstaltung das Mitbringen von Hunden oder anderen Haustieren nicht gestattet ist. Wir bitten weiter um Ihr Verständnis, dass während der Veranstaltungszeiten der Aufenthalt im Veranstaltungsraum ausschließlich den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorbehalten ist. Die Anwesenheit von Begleitpersonen und Kindern ist während dieser Zeiten ausdrücklich ausgeschlossen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Hannover und Gerichtsstand ist Hannover. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.